Maiensonntag am 13.4.25 in Rhede!

🌊⛵️ Liebe Segelfreunde! 🌞

Am Maiensonntag, den 13. April 2025, sind wir von der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V. wieder in Rhede am Maiensonntag am Start! 🎉✨

Kommt gerne vorbei und besucht unseren Stand mit Wackelopti, Spielwand, Infostand und Beachflags! 🏖️🎈 Es gibt auch die Chance, einen Optikurs zu gewinnen – eine tolle Möglichkeit das Segeln näher kennenzulernen! 🎁👦👧

Wir freuen uns auf euch und einen tollen Maiensonntag in Rhede!

🌊⛵️Vorfreude auf die Segelsaison!☀️

Die Sonne zeigt sich endlich wieder und wir können es kaum erwarten, unsere Jollen ins Wasser zu lassen! 🌅✨ Die warmen Sonnenstrahlen wecken die Sehnsucht nach frischem Wind in den Segeln und unvergesslichen Tagen auf dem Wasser.

Bald ist es soweit – die Segelsaison steht vor der Tür und wir zählen die Tage! 🗓️⏳ Lasst uns gemeinsam die Wellen erobern und die Freiheit des Segelns genießen!

Wer ist bereit für neue Abenteuer und tolle gemeinsame Erlebnisse? 🙌⚓️

Und nicht vergessen am 22.3 ist in der Gaststätte zur Glocke in Bocholt das tolle Springtimeevent der backbordboyz! Kommt gerne vorbei 🎶🎹

🌊🚤 Sicherheitstraining im Fildekenbad am 16.2. 🚤🌊

Was für ein spannender Tag! 💦 Die Teilnehmer der SGBR hatten jede Menge Spaß beim Sicherheitstraining mit Rettungswesten und der Rettungsinsel – auch wenn sie dabei ordentlich nass geworden sind! 😅🏊‍♂

Die Teilnehmer haben nicht nur viel über die Handhabung der Rettungsweste und Rettungsinsel gelernt, sondern auch wertvolle Tipps zur Sicherheit im Wasser erhalten. Es war eine lehrreiche Erfahrung, die alle Teilnehmer für den Ernstfall sensibilisiert hat!

Ein riesiges Dankeschön an Frank Block, Guido Dienberg und Christian Tielmann, das DLRG-Team und das Fildekenbad für die Möglichkeit! 🙌❤

🌊⛵️ Vielen Dank für die Unterstützung! ⛵️🌊

Wir freuen uns riesig, dass unser Projekt „SegelSpass, die Freude am Segeln vermittelt“ bei der Vereinsförderaktion „Rheginas Welt“ der Stadtwerke Rhede unterstützt wurde! 🎉

Dank eurer Stimmen und der großzügigen Spende von 100 Euro können wir noch mehr Mitgliedern die Freude am Segeln näherbringen. 🙌💙

Ein großes Dankeschön gilt neben den Stadtwerken Rhede auch allen Rheder Bürgerinnen und Bürger, die für uns abgestimmt haben! Ihr seid spitze! 👍

Herzlichen Dank!

#SegelSpass #RheginasWelt #StadtwerkeRhede #Dankbarkeit #Segeln #Gemeinschaft #BocholtRhede #Förderaktion #ZukunftGestalten

SGBR Homepage erstrahlt in neuem Glanz

Liebe Seglerinnen und Segler,

wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere Website nun in neuem Glanz erstrahlt! 🎉 Die überarbeitete Seite bietet nicht nur ein frisches Design, sondern auch eine benutzerfreundliche Navigation, die es euch erleichtert, alle wichtigen Informationen rund um unseren Verein zu finden.

Besondere Highlights sind: Ab sofort sind alle Beiträge von unseren Social-Media-Kanälen, wie Instagram und Facebook, direkt auf der Website integriert. So verpasst ihr keine Neuigkeiten, Veranstaltungen oder spannenden Beiträge mehr! Zudem gibt es unter dem Menü Punkt „Die ersten 25 Jahre der SGBR“ interessante Fakten und Infos zur Entstehung unseres Vereins.

Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Kassenwart Frank Maske, dessen Engagement und Ideenreichtum dieses Projekt erst möglich gemacht haben. Seine Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, dass wir euch eine moderne und ansprechende Plattform bieten können.

Schaut doch gleich mal vorbei und entdeckt die neuen Inhalte! Wir freuen uns auf euer Feedback!

https://www.sgbr.org

Euer Team der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V. ⚓️🌊

Winterschlaf für unsere Jollen!

Heute sind wir alle früh aufgestanden, um unsere Vereinsjollen im kalten November für den Winter vorzubereiten. 💪🛶 Viele fleißige Helfer haben die Boote geschrubbt, sauber gemacht und weitere anfallende Arbeiten erledigt. Trotz einiger Absagen haben wir es geschafft die Boote winterfest zu machen – ein tolles Teamwork! 👏✨

Die Segelsaison ist nun vorbei, und wir starten in die wohlverdiente Wintersaison! ☃️✨ Ein großes Dankeschön an alle, die mit Anhängerkupplungen und Autos gekommen sind und alle die ihre Ausrüstung bereitgestellt haben. 🙌🚗 Und natürlich ein riesiges Dankeschön an diejenigen, die für die Verpflegung gesorgt haben! 🍕🥤 Die Waffeln waren sehr lecker 😋

Ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen!

Wir freuen uns schon auf das Frühjahr 2025, wo wir wieder gemeinsam die Segelsaison mit dem Auswintern der Jollen beginnen werden 😀

#Wintersaison#Segeln#Vereinsleben#Dankbarkeit#Helfer#Jollen#Teamwork#Bootspflege#Gemeinschaft#Segelsaison#Wintervorbereitung🛥️❄️✨

Newsletter Oktober 2024

Hallo liebe Vereinsmitglieder, 

es ist wieder so weit. Zeit für einen neuen Newsletter 🙂 Seit dem letzten Newsletter im August ist dank vielen ehrenamtlichen Mitgliedern weiterhin viel passiert im Verein. 

Neben den Terminen zum „Jollensegeln für Jedermann/-Frau“ und dem Segeltraining für Kinder und Jugendlich, an denen sich einige Mitglieder sich nicht nur zum Segeln treffen, sondern auch nur zum Austausch, war am 3.9 der Infoabend für die neue Ausbildungssaison und danach die Klumpenregatta. Die Klumpenregatta ist bei vielen sehr gut angekommen und war dank vieler zahlreich helfender Hände ein voller Erfolg. Ein Bild der Siegerehrung könnt ihr dem Anhang entnehmen.

 
Kurz danach war am 12.9 das Aufräumen der Bootshalle angesagt. Bilder von den fleißigen Helfern könnt ihr im Klubraum sehen.  

Das Sunset-Sailing wurde leider wegen des schlechten Wetters abgesagt. 

Die Segelsaison nähert sich langsam dem Ende zu und wird mit dem Absegeln mit der Ode und anderen Seglern weitestgehend abgeschlossen (25-27.10.2024). Ihr dürft euch freuen! Es wird wieder eine spannende Fun-Regatta geben mit einer Belohnung. Seid gespannt! 

Parallel dazu findet die Optiregatta des BWV statt. 

Darüber hinaus bieten wir die Ode Schnupper-Wochenenden an, bei denen Neulinge die Ode erkunden dürfen und das Segeln mit einer anderen Dimension kennenlernen können. Einige durften schon einmal reinschnuppern. Das nächste Wochenende ist Anfang November und ein weiteres Mitte November. 

Das Einwintern der Jollen findet am 9.11.2024 statt. Wir freuen uns auf rege Teilnahme und viele helfende Hände! 

An dieser Stelle möchte ich mich, auch im Namen des Vorstands, recht herzlich für die fleißige und ehrenamtliche Arbeit, auch wenn nicht jeder namentlich erwähnt ist, bedanken. Ohne eure fleißige Hilfe wäre vieles im Verein nicht möglich.  

Kommt gerne auch zu unserem regelmäßig stattfindenden Stammtisch. Dieser ist immer am letzten Donnerstag im Monat (31.10). Also schon mal vormerken! 

Besucht auch gerne das Angebot: Jollensegeln für Jedermann/-Frau oder für die jüngeren unter uns Segeltraining für Kinder und Jugendliche.

Zum Schluss: 
Wir sind auch auf Instagram und Facebook aktiv. Wir würden uns sehr über ein Like oder einen Follow freuen. Teilt gerne die Beiträge, damit wir mehr Menschen erreichen, die auch Segelbegeistert sind. 

Instagram: https://www.instagram.com/sgbr.segel.verein/?hl=de 

Facebook: https://www.facebook.com/SGBR.Segel.Verein 

Wir wünschen euch bis dahin ein schönes langes Kirmeswochenende. 

 
 
Liebe Grüße   Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V. 
Björn David Wießing 
Schriftführer/ Pressewart 

Klumpenregatta/ Stadtmeisterschaften 2024

Am 7.-8. September fand traditionell die Klumpenregatta der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e.V. (SGBR) auf dem Aasee in Bocholt statt! 🏆 Insgesamt haben wir an beiden Tagen sechs spannende Wettläufe gesegelt!

Der Samstag begann mit Flaute und wir mussten den dritten Lauf wegen schwachem Wind absagen. Doch die beiden ersten Läufe boten bereits packende Positionswechsel und Kopf-an-Kopf-Rennen! 💨🔥 Am Sonntag frischte der Wind auf und wir konnten nach einer kurzen Pause gleich vier Wettläufe hintereinander segeln!

🥇 **Ergebnisse der Klumpenregatta:**

**Regattabootwertung:**

1️⃣ Thomas Benning & Johannes Rösing (BOH YC)

2️⃣ Sebastian Wicha & Constanze Mersch (BOH YC)

3️⃣ Lenard Schnelting & Max Liedtke (BOH YC)

**Fahrtenbootwertung:**

1️⃣ Sven Pennekamp & Björn Wießing (SGBR)

2️⃣ Helmut Goldschmidtböing & Angelika Eckers (BOH YC)

3️⃣ Guido Dienberg & Sebastian Schneider (SGBR)

**Jüngstenbootwertung:**

1️⃣ Jonas Bergmann (BWV)

2️⃣ Noel Spieker (SGBR)

3️⃣ Carl Müller (BOH YC)

🌟 **Gesamtwertung der Stadtmeisterschaft:**

In der Regattabootwertung der Senioren:

1️⃣ Thomas Benning & Johannes Rösing (BOH YC)

2️⃣ Martin Heisterkamp & Roland Schnelting (BOH YC)

3️⃣ Kolja Paus (BOH YC)

In der Juniorenwertung:

1️⃣ Lenard Schnelting & Max Liedtke (BOH YC)

2️⃣ Gero Thobe (BOH YC) & Nele Waterkamp (BWV)

3️⃣ Malte Heisterkamp (BOH YC) & Anna Winter (BWV)

In der Fahrtenbootwertung:

1️⃣ Sven Pennekamp & Björn Wießing (SGBR)

2️⃣ Helmut Goldschmidtböing & Angelika Eckers (BOH YC)

3️⃣ Guido Dienberg & Sebastian Schneider (SGBR)

In der Jüngstenbootwertung:

1️⃣ Jonas Bergmann (BWV)

2️⃣ Malie Blits (BWV)

3️⃣ Marleen Heßling (BWV)

🏆 Die Sieger wurden mit bedruckten Handtüchern und Wanderpokalen ausgezeichnet! Ein großes Dankeschön an alle Unterstützer, die Regattaleitung, die DLRG und allen Helfern! 🙏💙

Newsletter August 2024

Hallo liebe Vereinsmitglieder,  

es ist wieder so weit. Zeit für einen neuen Newsletter 🙂 Seit dem letzten Newsletter Mitte Juni ist dank vielen ehrenamtlichen Mitgliedern viel Bewegung im Verein.

Neben den Terminen zum „Jollensegeln für Jedermann/-Frau“, an denen sich einige Mitglieder sich nicht nur zum Segeln treffen, sondern auch nur zum Austausch, war am 26.06 der Feierabendgottesdienst in Zusammenarbeit mit St. Josef zum Thema „Über Wasser – Erleichtert“. Dieser Gottesdienst wurde sehr gut angenommen und es waren viele Menschen vor Ort, nicht nur vom SGBR sondern auch von außerhalb.

Einen Tag später, am 27.06.2024, waren die „backbordboyz“ am Aasee. Das Midsummer-Event wurde zahlreich besucht und hat vielen Zuhörern große Freude bereitet. Leider wurde heute bekannt gegeben, dass das Konzert am 10.11.2024 beim Blues in Rhede abgesagt werden muss. Schade!

Weiterlesen: Newsletter August 2024

Kurz darauf durften einige angehende Segler ihr Können unter Beweis stellen. Alle Prüflinge der SGBR haben erfolgreich ihre Segelprüfung für den Sportbootführerschein Binnen hinter sich gebracht. Zudem war an diesem Tag die Segelprüfung für die Optimisten. Auch dort wurden die Prüfungen erfolgreich absolviert. An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und immer eine Handbreit Wasser unter´m Kiel!

Am 5.7-7.7 war das tolle, von Ralf und Katren Schnieder organisierte, Jollenwandern in Koudum. Trotz des eher bescheidenen Wetters mit viel Regen und Wind haben einige sich am Sonntag früh doch kurz getraut mit den Polyfalken zu Segeln. Es gilt unter Anderem ein großer Dank an Ralf und Katren Schnieder, die das Jollenwandern jedes Jahr organisieren und diejenigen die den Pavillon mitgebracht haben und für die Gesellschaft gegrillt haben.

Einige Zeit später war am 10.08 die SGBR beim Aasee-Festival aktiv. Dort wurde für die Besucher des Aasee-Festivals kostenloses Schnuppersegeln angeboten. Nicht nur das Wetter war fantastisch, sondern auch die Laune der Menschen, die zum Teil in ihrem Leben das erste Mal ein Segelboot betreten haben. Viele waren sofort begeistert und interessieren sich seitdem für das Segeln. Ein Dank an Alle, die von der Idee bis zur Umsetzung mitgewirkt haben. So ein Event wird sicherlich nicht das letzte Mal gewesen sein.

Heute um 16 Uhr ist der Segelnachmittag für Behinderte Menschen in Kooperation mit dem Club der Behinderten und Ihrer Freunde, Ortsverein Rhede (CBF) und der Deutschen-Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Ortsverein Bocholt e. V. (DLRG), wie bereits im BBV und auf den Sozialen Medien der SGBR berichtet wurde. Vielen Dank Christian Tielmann, der vor Ort ist und die Betreuung übernimmt.

In naher Zukunft (25.8) lädt Kristin Spieker alle Jollen- und Dickschiffsegler herzlich zum Jollensegeln in Holland ein! Auch alle ehemaligen SBF-Binnen Schüler sind ebenfalls willkommen und wir freuen uns über jeden, der am Samstag um 10 Uhr bei de Bijland ist.

Informieren möchte ich mit dem Newsletter auch insbesondere über den Infoabend für das neue Ausbildungsjahr 2024/2025, der am 3.9 im Seglerheim stattfindet. Teilt den Termin gerne mit euren Freunden oder eurer Familie oder Bekannten, die immer schon mal mit dem Gedanken gespielt haben zu Segeln.

Wie der Regattawart Günter Rieger bereits auf Klubraum mitgeteilt hat, findet am 07. Und 08.09 die Klumpenregatta statt. Drückt dafür gerne die Daumen, dass alles funktioniert mit dem Aasee, Stichwort Blaualgen und Wetter. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und Teilnahmen.

Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.manage2sail.com/de-DE/event/Klumpenregatta2024?#!/

Schlussendlich ist am 12.9 das Aufräumen der Bootshalle angesagt. Näheres dazu findet ihr im Klubraum unter dem Kalender.

An dieser Stelle möchte ich mich, auch im Namen des Vorstands, recht herzlich für die fleißige und ehrenamtliche Arbeit, auch wenn nicht jeder namentlich erwähnt ist, bedanken. Ohne eure fleißige Hilfe wäre vieles im Verein nicht möglich.

Kommt gerne auch zu unserem regelmäßig stattfindenden Stammtisch. Dieser ist immer am letzten Donnerstag im Monat (29.8). Also schon mal vormerken!

Besucht auch gerne das Angebot: Jollensegeln für Jedermann/-Frau. Dort kann jeder egal, ob jung oder alt, erfahren oder unerfahren, mittwochs ab 16:30 Segeln und mit anderen aus dem Verein in Kontakt kommen.

Zum Schluss:

Wir sind auch auf Instagram und Facebook aktiv. Wir würden uns sehr über ein Like oder einen Follow freuen. Teilt gerne die Beiträge, damit wir mehr Menschen erreichen, die auch Segelbegeistert sind.

Instagram: https://www.instagram.com/sgbr.segel.verein/?hl=de

Facebook: https://www.facebook.com/SGBR.Segel.Verein

Liebe Grüße

Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V.
Björn David Wießing
Schriftführer/ Pressewart
E-Mail:schriftfuehrer@sgbr.org
www.sgbr.org

Infoabend

🌊🚤 Leinen los, Seeluft schnuppern, Segeln und Motorboot fahren! 🚤🌊

Liebe SGBR’ler und zukünftige SGBR´ler! 👋✨

Seid ihr bereit für die neue Ausbildungssaison 24/25? 🎉 Wir freuen uns, euch die ersten Infos zu unseren Kursen zu präsentieren! 📚

🗓*Infoabend:* 03.09.24 um 19 Uhr im Aasee-Seglerheim – Thema: *Start der Sportbootführerscheine* – Erste Infos zu den Sportbootführerscheinen (SBF)

🚢 *Erster Unterrichtsabend (SBF-See):* 17.09.24 um 19 Uhr.

🛶 *Binnenkurs:* Start im Januar 2025 – für alle, die die Kombination See und Binnen machen möchten, können bereits mit dem SBF-See anfangen!

📡 *Funkkurs:* Beginnt am 25.09.2024 um 19.15 Uhr im Aasee-Seglerheim in Bocholt

Teilt diese Infos gerne mit Freunden und Bekannten, die schon immer einen SBF oder Funkschein machen wollten oder auch nur mal mit dem Gedanken gespielt haben! 👫💬

Danke für eure Unterstützung! 🌟

Eure Theorie/- und Praxisausbilder der SGBR ⚓❤

Für weitere Fragen können sich Interessierte gerne an den Ausbildungsleiter Christian Tielmann unter Tel. 02871/8855530 (ab 19 Uhr) oder per E-Mail unter ausbildung@sgbr.org wenden. 😁