Am 4. Mai 2025 haben alle Teilnehmer des Kurses in Bocholt am Seglerheim die theoretische Prüfung Binnen für Maschine und Segel erfolgreich bestanden! Herzlichen Glückwunsch an alle – ihr habt das super gemacht!
Und es geht weiter: Heute, am 18. Mai 2025, haben alle aus dem aktuellen Kurs mit dem Motorboot die praktische Prüfung See für den SBF See in Xanten gemeistert – trotz herausfordernder Bedingungen mit starkem Wind! Ein riesiges Lob an die Teilnehmer und vielen Dank an die Zusammenarbeit mit der Yachtschule Nautilus.
Wir sind unglaublich stolz auf euch! Genießt den restlichen Sonntag mit erfolgreich bestandener Prüfung
die Segelsaison hat begonnen und damit auch das Treiben am Aasee! 🌞 Seit Februar ist wieder viel passiert.
Am 16. Februar fand das spannende Sicherheitstraining mit Rettungsweste und Rettungsinsel statt. 🦺🚤 Zudem wurden die Jollen dank eurer Unterstützung gerefittet. 🙌
Des Weiteren fand das wunderbare Springtime Event der backbordboyz statt. 🎉
Dank eurer Mithilfe und der Aktion „herzensicherer Verein“ konnten wir die Erste-Hilfe-Tasche erwerben. 🏥 Das war nur durch euren Einsatz und das Durchführen des Seminars möglich. Vielen Dank! 👍
Gemeinsam wurde die Segelsaison eingeläutet durch das Auswintern unserer Jollen. ❄️🙏 Vielen Dank!
Gemeinsam wurde der Verein beim Maiensonntag repräsentiert! 🌼Denn nur gemeinsam können wir viel erreichen!
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen SKS-Prüflinge! 🎓👌 Der BBV-Beitrag ist im Anhang zu finden – wir gratulieren nochmals zum Bestehen der praktischen Prüfung!
Des Weiteren hat der Verein vor Kurzem ein weiteres Boot gekauft. 🚤 Die Laser 16 befindet sich in der Aufbereitung und wird für die Ausbildung hergerichtet und bald nutzbar sein.
Wir wünschen den Prüflingen bei ihrer Seetheorieteilprüfung heute und für die Praxis am 18.5 viel Erfolg – die Daumen sind gedrückt! 🤞
Zudem freuen wir uns bereits jetzt auf das Jollenwandern vom 11.7-13.7.2025 in den Niederlanden. 🌊⛵
Wie immer möchte ich, auch im Namen des Vorstands, mich recht herzlich für die fleißige und ehrenamtliche Arbeit bedanken. 🙏🌟 Ohne eure Unterstützung wäre vieles im Verein nicht möglich.
Kommt auch gerne zu unserem regelmäßig stattfindenden Stammtisch – immer am letzten Donnerstag im Monat (29.05.2025)! 🗓️💬 Also schon mal vormerken!
Besucht auch gerne unser Angebot: Jollensegeln immer mittwochs ab 16:00 Uhr am Aasee. Sagt gerne im Klubraum zu.🌅
Wir freuen uns auf eine tolle Saison mit euch! 🌊
Zum Schluss:
Wir sind auch auf Instagram und Facebook aktiv. Wir würden uns sehr über ein Like oder einen Follow freuen. Teilt gerne die Beiträge, damit wir mehr Menschen erreichen, die auch Segelbegeistert sind.
Am 11.04.2025 haben unsere Vereinsmitglieder Christian Schücker und Leonhard Kruse auf der “ODE” der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V. ihre praktische Prüfung für den Sportküstenschifferschein (SKS) bestanden! Nach einem einwöchigen Ausbildungstörn auf dem Ijsselmeer und einer tollen Wetterlage mit Wind und Sonne, ist es nun offiziell!
Ein riesiges Dankeschön an unsere Ausbilder, die uns tatkräftig unterstützt haben!
Wir wünschen unseren erfolgreichen Prüflingen alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Am Maiensonntag, den 13. April 2025, sind wir von der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V. wieder in Rhede am Maiensonntag am Start!
Kommt gerne vorbei und besucht unseren Stand mit Wackelopti, Spielwand, Infostand und Beachflags! Es gibt auch die Chance, einen Optikurs zu gewinnen – eine tolle Möglichkeit das Segeln näher kennenzulernen!
Wir freuen uns auf euch und einen tollen Maiensonntag in Rhede!
Die Sonne zeigt sich endlich wieder und wir können es kaum erwarten, unsere Jollen ins Wasser zu lassen! Die warmen Sonnenstrahlen wecken die Sehnsucht nach frischem Wind in den Segeln und unvergesslichen Tagen auf dem Wasser.
Bald ist es soweit – die Segelsaison steht vor der Tür und wir zählen die Tage! Lasst uns gemeinsam die Wellen erobern und die Freiheit des Segelns genießen!
Wer ist bereit für neue Abenteuer und tolle gemeinsame Erlebnisse?
Und nicht vergessen am 22.3 ist in der Gaststätte zur Glocke in Bocholt das tolle Springtimeevent der backbordboyz! Kommt gerne vorbei
Was für ein spannender Tag! 💦 Die Teilnehmer der SGBR hatten jede Menge Spaß beim Sicherheitstraining mit Rettungswesten und der Rettungsinsel – auch wenn sie dabei ordentlich nass geworden sind! 😅🏊♂
Die Teilnehmer haben nicht nur viel über die Handhabung der Rettungsweste und Rettungsinsel gelernt, sondern auch wertvolle Tipps zur Sicherheit im Wasser erhalten. Es war eine lehrreiche Erfahrung, die alle Teilnehmer für den Ernstfall sensibilisiert hat!
Ein riesiges Dankeschön an Frank Block, Guido Dienberg und Christian Tielmann, das DLRG-Team und das Fildekenbad für die Möglichkeit! 🙌❤
vielen Dank für die positiven Rückmeldungen zu unserer letzten Jahreshauptversammlung! Ein Beitrag des BBV ist im Anhang.
Eine kurze organisatorische Formalität vorab:
Gemäß unserer neuen gültigen Satzung möchten wir euch darüber informieren, dass das Protokoll der Jahreshauptversammlung innerhalb von 4 Wochen nach der Versammlung versendet werden muss. Sollten innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt des Protokolls keine Widersprüche von den Teilnehmern der Mitgliederversammlung eingehen, gilt das Protokoll als genehmigt. Etwaige Widersprüche werden auf der nächsten Jahreshauptversammlung behandelt. Das Protokoll könnt ihr dem Anhang entnehmen. Falls es Bedenken geben solltet meldet euch gerne.
Wir danken euch für euer Mitwirken und eure Unterstützung!
Ein weiterer wichtiger Punkt: Am 16. Februar findet unser Sicherheitstraining mit Rettungsweste und Rettungsinsel statt. Hierzu möchten wir euch nochmals herzlich einladen. Meldet euch bitte über den Button „Zusage“ im Klubraum an.
Im Kalender findet ihr weitere Informationen zu diesem Training. Es sind noch freie Plätze verfügbar, also zögert nicht und meldet euch an! Wer keine eigene Rettungsweste hat, kann sich gerne eine für das Training ausleihen.
Solltet ihr eure eigene Rettungsweste warten lassen müssen, könnt ihr diese gerne bei uns abgeben. Wir werden, wie vor zwei Jahren, die Westen sammeln und zur Wartung bringen, damit wir die Segelsaison sicher starten können. Bei Fragen oder zur Abgabe der Westen meldet euch bitte bei dem Ausbildungswart Christian.
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte mit euch und danken euch für euer Engagement!
Zudem lernen die Kids bei uns das Segeln:
In diesem Jahr bieten wir wieder einen Optikurs für Kinder an! Unter der Leitung von Kristin und Noel Spieker lernen die Kids das Segeln in der SGBR. Der Kurs findet jeweils samstags zwischen den Oster- und Sommerferien statt und richtet sich an 6 Kinder ab 8 Jahren.
Bitte gerne teilen und weiterleiten! Wir freuen uns auf viele begeisterte junge Segler! ⛵️
Wir sind auch auf Instagram und Facebook aktiv. Wir würden uns sehr über ein Like oder einen Follow freuen. Teilt gerne die Beiträge, damit wir mehr Menschen erreichen, die auch Segelbegeistert sind.
Gestern, am 24.01.2025 um 19:30 Uhr fand im Aasee Seglerheim in Bocholt unsere jährliche Jahreshauptversammlung (JHV) der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V. (SGBR) statt. Wir freuen uns, den neuen Vorstand der SGBR bekannt zu geben! 🎉💪 Ein großes Dankeschön gilt dem alten Vorstand, insbesondere an den ehemaligen 2. Vorsitzenden Guido Dienberg der mit frischen Impulsen, viel Engagement unsere Vereinsarbeit bereichert hat und maßgeblich zum Erfolg im letzen Jahr beigetragen hat. 🙏✨
Wir freuen uns, dass uns im Vorstand der 1. Vorsitzende Christian Terörde, der Schriftführer/Pressewart Björn David Wießing, der Ausbildungswart Christian Tielmann, der Fahrtenleiter Winfried Haves, Bootswart Frank Block, und die Jugendwarte Carmen Wolters und ihre Stellvertretung Christin Grunden uns für ein weiteres Jahr erhalten bleiben. Das Amt des Familienwartes bleibt leider zur Zeit noch unbesetzt. Wir sind besonders stolz darauf, dass ehrenamtliche Mitglieder bereit sind, solch wichtige Ämter zu übernehmen. Die anderen Ämter wurden durch Wahl (neu) besetzt:
Vorsitzender: Frank Tielkes Kassenwart: Frank Maske Regattawart: Günter Rieger Jollenwart: Kristin Spieker
Wir sind bereit, die erfolgreiche Arbeit weiter fortzusetzen und unseren Sportverein weiterzuentwickeln! Gemeinsam werden wir neue Ideen umsetzen und spannende Projekte anstoßen. 🏆🤝
In diesen herausfordernden Zeiten ist es uns ein besonderes Anliegen, unsere Mitglieder zu motivieren und den Segelsport aktiv zu fördern. Wir möchten eine Gemeinschaft schaffen, die zusammenhält, sich gegenseitig unterstützt und die Freude am Segeln teilt. Ein Dank gilt allen, die uns hierbei unterstützen. 🌊⛵
Wir setzen alles daran, den Segelsport weiterhin zu erleben und neue Seglerinnen und Segler für unsere Leidenschaft zu begeistern! Egal, ob beim Training, bei Regatten oder bei geselligen Veranstaltungen, wie zum Beispiel bei unserem Stammtisch – wir möchten, dass jeder die Möglichkeit hat, sich einzubringen und Teil unseres Vereins zu werden.
Lasst uns zusammen und gemeinsam als Verein anpacken und die nächsten Schritte mit voller Energie ins Jahr 2025 gehen! Gemeinsam werden wir den Aasee und die Segelgemeinschaft in Bocholt, auch in Kooperation mit den anderen Segelvereinen in Bocholt, weiter voranbringen! ⛵