Einwöchiger Segeltörn der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V. an der Amalfi-KüsteBocholt/Salerno.

Ein eindrucksvoller Segeltörn führte die Mitglieder der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V. letzte Woche entlang der malerischen Amalfi-Küste und rund um die Insel Capri. Mit insgesamt 30 Seglerinnen und Seglern startete die Gruppe am Samstag in Salerno, wo fünf Charteryachten übernommen wurden.

Bereits am Sonntag setzten die Crews die Segel zum ersten Schlag entlang der Küste. Eine virtuell abgesteckte Regatta sorgte gleich zu Beginn für sportliche Spannung. Aufgrund der überraschend hohen Liegeplatzgebühren und der unterschiedlichen Routenentscheidungen fanden die Schiffe am Abend in verschiedenen Häfen entlang der Küste ihren Platz.

Am Montag trafen schließlich alle Yachten wieder zusammen und segelten gemeinsam entlang der eindrucksvollen Steilküste bis nach Sorrent. Dort konnten für alle Schiffe Liegeplätze organisiert werden – und hier entstand auch das Gruppenfoto, das diesen gelungenen Segeltag festhält. Nach einem geselligen Abend in der Altstadt von Sorrent stand am Dienstag das nächste Ziel fest: die berühmte Insel Capri.

Nach der Umrundung der Insel im Uhrzeigersinn entschieden sich drei Crews, vor dem Hafen von Capri zu ankern – eine kostensparende Alternative zu den Liegegebühren von bis zu 500 Euro pro Nacht. Mit den bordeigenen Schlauchbooten („Dinghies“) setzten einige Crewmitglieder an Land über, um die Insel zu erkunden. Für alle Skipper war dies das erste Mal, dass sie über Nacht vor Anker lagen. Nachts schwojten (Hin- un Herdrehen) die Boote sodass die GPS Ankeralarme die Skipper weckten die daraufhin nach dem Rechten sehen mussten – die Nacht verlief dank der geschützten Lage ruhig und sicher.

Am nächsten Tag konnte Fahrtenleiter Winni Haves für alle Schiffe Liegeplätze im Hafen von Amalfi organisieren. Das Einlaufen dort wurde für viele zu einem besonderen Erlebnis: Der Hafenmeister kam wenige Meter vor der Einfahrt an Bord, übernahm das Steuer und manövrierte die Yachten mit beeindruckender Präzision und Geschwindigkeit in die engen Boxen. Dieses „Hafenkino“ sorgte bei allen Crews für Staunen und Unterhaltung gleichermaßen – schließlich gilt sonst unter Seglern das Motto: „Low speed, low damage.“

Der Donnerstag wurde wetterbedingt zum Hafentag erklärt. Eine Windwarnung mit angesagten 6 bis 8 Beaufort machte das Abwettern nötig. Am Freitag hieß es dann, trotz kräftiger Böen die Rückreise nach Salerno anzutreten, da die Schiffe pünktlich zurückgegeben werden mussten. Einige Crews entschieden sich für die Fahrt unter Motor, andere segelten mit gerefften Segeln. Bei der Einfahrt in den Hafen wollte Fahrtenleiter Winni Haves das Großsegel noch ordentlich aufrollen – eine plötzlich auftretende Böe führte jedoch zum Abriss des Schothorns und damit zu einem Segelschaden.

Am Ende erreichten jedoch alle fünf Yachten wohlbehalten die Charterbasis in Salerno. Der erlebnisreiche Törn fand seinen Abschluss bei einem gemeinsamen Abendessen, bei dem die Erlebnisse und Anekdoten der Woche lebhaft ausgetauscht wurden. Am Samstag traten die meisten Teilnehmer die Heimreise an – einige per Flugzeug, andere mit dem Auto oder zu weiteren Urlaubszielen entlang der italienischen Küste.

Fazit:
Eine erlebnisreiche Segelwoche mit sportlichen Momenten, eindrucksvollen Landschaften und einer großen Portion italienischem Flair wird den Mitgliedern der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e. V. noch lange in Erinnerung bleiben.

Infoabend 2026

Leinen los für die Segelsaison 2026!

Liebe Segler und Segelbegeisterte!

Seid ihr bereit für die neue Ausbildungssaison 2026? 

Wir starten mit frischem Wind und freuen uns, euch die ersten Infos zu unseren Kursen zu präsentieren. 

Infoabend: 08.01.2026 um 19 Uhr im Aasee-Seglerheim
Thema: Start der Sportbootführerscheine – Alle Infos zu den Sportbootführerscheinen (SBF) und Sport-Küsten-Schiffer-Schein (SKS).

SBF-Binnen: Start in der dritten Januar-Woche 2026 (15.01.2026 um 19 Uhr).

Sport-Küsten-Schiffer-Schein (SKS): Bei genügend Interessenten findet 2026 ein SKS-Kurs statt. Teilt die Infos gerne mit Freunden, die schon immer einen SBF oder SKS machen wollten oder einfach mal Lust auf Segeln haben 

 Danke für eure Unterstützung.

Für weitere Fragen können sich Interessierte gerne an den Ausbildungsleiter Christian Tielmann unter Tel. 02871/8855530 (ab 19 Uhr) oder per E-Mail unter ausbildung@sgbr.org wenden. 

📞

Eure SGBR

#Segeln#SBF#SKS#Ausbildung2026#SGBR#AaseeSeglerheim#LeinenLos

Weniger anzeigen

Optiregatta am Aasee

Heute, am 27.09.2025, haben der Bocholter Yacht Club, der Bocholter Wassersportverein und die SGBR gemeinsam die Opti-Regatta auf dem Bocholter Aasee ausgerichtet. Trotz leichtem Wind konnten unsere jungen Segler in einem spannenden Lauf ihr Können zeigen. In der Anfängerklasse holte Charlotte Grewe den Sieg und den Wanderpokal, gefolgt von Vera Kempkes (Platz 2) und Helena Scharfenberg (Platz 3).

Bei den Fortgeschrittenen sicherte sich Jonas Bergmann den Pokal, vor Mathilda Hessling (2.) und Darius Grewe (3.). Insgesamt gingen 13 Kids (7 Anfänger, 6 Fortgeschrittene) an den Start.

Nach dem Rennen gab’s Pizza und beste Stimmung bei der Siegerehrung – ein rundum gelungener Tag. 😊Danke an alle Helfer und die drei Vereine für die super Zusammenarbeit. Wir freuen uns schon auf die nächste Regatta – dann hoffentlich mit etwas mehr Wind👍🏼

#OptiRegatta#BocholterAasee#Segeln#Nachwuchs#Teamwork

Klumpenregatta 2025 – Der spannende Abschluss der Bocholter Stadtmeisterschaft!

Am 13.-14. September 2025 fand traditionell die Klumpenregatta der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e.V. (SGBR) auf dem Aasee in Bocholt statt – als finale und entscheidende Regatta der diesjährigen Bocholter Stadtmeisterschaft, bestehend aus insgesamt drei Regatten!😃 Über beide Tage hinweg wurden packende Wettläufe gesegelt!

Gestern, am Samstag, war es wegen des kräftigen Windes richtig sportlich, was für spannende Positionswechsel und Kopf-an-Kopf-Rennen sorgte! 🌊💨Heute, am Sonntag, war es etwas ruhiger vom Wind her, aber die Wettkämpfe blieben genauso spannend.

Nun folgend die Ergebnisse der Klumpenregatta und der Stadtmeisterschaften:💬

Klumpenregatta:
Regattabootwertung:

1. Thomas Benning & Johannes Rösing (BOH YC)

2. Sebastian Wicha & Constanze Mersch (BOH YC)

3. Thomas Nießing & Darius Grewe (BWV)

Fahrtenbootwertung:

1. Sven und Tanja Hetkamp (SGBR)

2. Kristin und Noel Spieker (SGBR)

3. Helmut Goldschmidtböing und Angelika Eckers (BOH YC)

Jüngstenbootwertung:

1. Jonas Bergmann (BWV)

2. Carl Müller (BOH YC)

3. Mika Middelhoff (SGBR)

Gesamtwertung der Bocholter Stadtmeisterschaft:

In der Regattabootwertung der Senioren:

1. Sebastian Wicha & Constanze Mersch (BOH YC)

2. Thomas Benning & Johannes Rösing (BOH YC)

3. Mathias Schmänk (SGBR)

In der Regattabootwertung der Juniorenwertung:

1. Lenard Schnelting & Max Liedke (BOH YC)

2. Malie Blits & Marleen Hessling (BWV)

3. Sopia Sunjoevi (BWV)

In der Fahrtenbootwertung:

1. Helmut Goldschmidtböing und Angelika Eckers (BOH YC)

2. Kristin und Noel Spieker (SGBR)

3. Matthias Tenbensel (BOH YC)

In der Jüngstenbootwertung (Opti):

1. Jonas Bergmann (BWV)

2. Carl Müller (BOH YC)

3. Marleen Hessling (BWV)

Die Sieger wurden mit bedruckten Handtüchern, Medaillien und Wanderpokalen ausgezeichnet! ☀️Ein riesiges Dankeschön geht an alle Unterstützer, die Regattaleitung, die DLRG und alle Helfer – eure leckeren Kuchen und eure tatkräftige Unterstützung haben dieses Finale der Stadtmeisterschaft unvergesslich gemacht! Vielen Dank. 🙏🏼😃♥️

#Klumpenregatta2025#BocholterStadtmeisterschaft#Segeln#Aasee#SGBR#BOHYC#BWV#Sporthochsee#Segelspaß#Wettkampf#Teamgeist#Dankeschön

🎸Bandprobe mit den backbordboyz

🎸 Hört her, Musikfans 🎵

Die backbordboyz rocken wieder 🎉

Am 28.08.2025 ab 19:30 Uhr findet die Bandprobe auf dem Steg am Aasee in Bocholt statt. 🎤 Genießt mit uns Acoustic-Music, live und zum Mitsingen – Musik der 60er, 70er & 80er u.a.

Eintritt frei! 😄

📍Wo? Steg am Aasee, Bocholt

🎸 Mit den backbordboyz

ℹ Mehr Infos: www.backbordboyz.de

Kommt vorbei und lasst uns zusammen feiern! 🙌🏼

#backbordboyz#LiveMusic#AaseeBocholt#AcousticMusic#Konzert#Musikfreunde#EintrittFrei#BocholtEvents#60s70s80s

Newsletter August 2025

Liebe SGBR´ler,  

die Segelsaison 2025 ist in vollem Gange, und wir blicken auf spannende Events, großartige Erfolge und viele kommende Highlights!  Hier ein Überblick über die aktuellen Neuigkeiten der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e.V. (SGBR):   

Erfolge unserer Segler: Prüfungen & Regatten: 

Unsere Prüflinge haben bei der Seetheorie-, Seepraxis- und praktischen Segelprüfung gezeigt, was in ihnen steckt – herzlichen Glückwunsch!  

Wir wünschen euch immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel. Nutzt gerne die Möglichkeit, euch bei unserem Kassenwart Frank Maske einen Transponder zu sichern und die vereinseigenen Jollen regelmäßig am Aasee in Bocholt zu segeln.   

Großer Jubel bei unseren Jüngsten: Am 08.07.2025 haben 9 Nachwuchssegler die Opti-Prüfung zum Jüngstenschein mit Bravour bestanden! Dank der großartigen Zusammenarbeit zwischen der Gesamtschule Rhede (GESA) und der SGBR sowie dem Engagement unserer Ausbilder war dies ein unvergesslicher Tag. Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten!  

Auch die Mairegatta (17.–18.05.2025) des Bocholter Wassersportvereins und die Pfannkuchenregatta (05.-07.07.2025) des Bocholter Yachtclubs waren ein voller Erfolg – wir freuen uns auf die nächsten Regatten (Klumpenregatta)!   

Jollenwandern in Grou: 

Das Jollenwandern in den Niederlanden zum Start der Sommerferien (11.–13.07.2025) war ein Volltreffer!  

Dank der hervorragenden Organisation von Ralf Schnieder und bestem Wetter von Petrus war es ein unvergessliches Erlebnis. Vielen Dank an alle, die dabei waren und einen Beitrag dazu geleistet haben!  

Aasee Festival 2025: Kostenloses Schnuppersegeln!: 

Am 16. August 2025 laden wir euch herzlich zum Schnuppersegeln am Aasee in Bocholt ein – kostenfrei für alle! Egal, ob Anfänger oder Profi, von 10:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr die Faszination des Segelns erleben. Unsere erfahrenen Betreuer stehen euch an der Steganlage (nahe McDonald’s) zur Seite.  

Wo? Steganlage am Aasee  

Wann? 16. August, 10:00–16:00 Uhr  

Für wen? Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene – keine Vorkenntnisse nötig!  

Besonderheit: Boote und Rettungswesten stellen wir bereit. Seid dabei und genießt einen aktiven Tag auf dem Wasser als Teil des Aasee Festivals 2025! Helfer gesucht! Für das Schnuppersegeln benötigen wir eure Unterstützung am Steg und auf den Jollen. Meldet euch gerne, falls ihr Teil davon werden möchtet, als Betreuer.  

Ausbildungssaison 2025/2026: Jetzt informieren!: 

Bereit für den nächsten Schritt auf dem Wasser?  

Am 09.09.2025 um 19:00 Uhr laden wir euch zu unserem Infoabend im Aasee-Seglerheim ein. Thema: Sportbootführerscheine (SBF) und Start in der Woche nach dem Infoabend.  

SKS: Bei ausreichend Anmeldungen startet 2026 ein Kurs. Teilt diese Infos gerne mit Freunden und Bekannten! Für Rückfragen steht euch Christian Tielmann (Ausbildungsleiter) zur Verfügung.   

Klumpenregatta 2025: 13.–14.09.2025: 

Die jährliche Klumpenregatta steht vor der Tür! Bei gutem Wetter (und ohne Blaualgen) wird sie wie gewohnt ein Highlight. Für Essen und Trinken ist gesorgt, und wir freuen uns über eure Unterstützung bei der Organisation. Meldet euch auch hier gerne!   

Segeln an der Amalfiküste: 27.09.–04.10.2025: 

Die Planungen für unseren Segeltörn an der Amalfiküste laufen auf Hochtouren. Die organisatorischen Details wurden bereits gemeinsam geklärt – wir freuen uns auf ein unvergessliches Abenteuer und tolle Bilder!  

Regelmäßige Termine & Angebote:  

Jollensegeln: Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr am Aasee – meldet euch im Klubraum unter dem Button “Zusagen” an!  

Stammtisch: Am letzten Donnerstag im Monat (nächster Termin: 28.08.2025) – kommt vorbei und tauscht euch aus!  

Dank & Social Media:  

Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder und Ehrenamtlichen für euren unermüdlichen Einsatz – ihr macht die SGBR aus!  

Folgt uns auf Instagram https://www.instagram.com/sgbr.segel.verein/?hl=de 

 und Facebook https://www.facebook.com/SGBR.Segel.Verein – likt, teilt und verbreitet die Segelbegeisterung!   

Wir freuen uns auf eine spannende zweite Saisonhälfte mit euch!  

Leinen los!  

Eure Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e.V.   

Björn David Wießing  

Pressewart/Schriftführer  

schriftfuehrer@mail.sgbr.org  

www.sgbr.org 

🌊 Kostenloses Jollensegeln beim Aasee Festival 2025! ⛵️

Am Samstag, 16. August, laden wir euch herzlich zum Schnuppersegeln am Aasee in Bocholt ein – kostenfrei für alle! Egal, ob Anfänger oder Profi, bei uns könnt ihr von 10:00 bis 16:00 Uhr die Faszination des Segelns erleben. Unsere erfahrenen Betreuer der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e.V. zeigen euch die Grundlagen und begleiten euch auf unseren Jollen.

📍Wo? Steganlage am Aasee (nahe McDonald’s)
⏰Wann? 16. August, 10:00–16:00 Uhr
🎯Für wen? Familien, Kinder, Jugendliche, Erwachsene – keine Vorkenntnisse nötig!
🛟 Besonderheit: Boote und Rettungswesten stellen wir bereit.Seid dabei, genießt einen aktiven Tag am Wasser und entdeckt die Freude am Segelsport! Teil des tollen Programms beim Aasee Festival 2025.

Weitere Infos: www.sgbr.org

Bocholt #Rhede #AaseeFestival #Jollensegeln #KostenlosSegeln #Bocholt #Segelspaß #SporthochseeSegler

Jollenwandern 2025 in Grou 🌊

Liebe Seglerfreunde,

unser Jollenwander-Event 2025 am Waterpark Yn’e Lijte in Grou, Niederlande, ist zum Sommerferienbeginn in vollem Gange – und was für ein Wochenende bisher! Rund 30 Mitglieder der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e.V. sind dabei und genießen jede Minute. Ein riesiges Dankeschön wiedereinmal an Ralf Schnieder für die grandiose Organisation!

Ort des Geschehens

Der Waterpark Yn’e Lijte auf einer idyllischen Insel vor Grou ist einfach perfekt. Unsere reservierten Plätze (11–18, 25, 26) und Häuser (72, 108, 100) bieten besten Komfort. Der Platz ist riesig! ☀️

Programm

Freitag: Alle Segler sind am 11.07. unterschiedlich angekommen mit ein bisschen Verzögerung durch Staus, gefolgt von einem tollen Start mit gemeinsamem Grillen und Klönen. Danke für die mitgebrachten Leckereien und die Grills, die für Stimmung sorgten! 😋

Samstag: Nach der Bootsübernahme von sechs Falken und der Blue Marlin soll es nach Earnewald gehen – ein traumhaftes friesisches Dorf! Das Skûtsjemuseum soll ein Highlight sein. Per Boot oder Rad durch die Naturschutzgebiete wird sicherlich ein Genuss werden. Am Abend lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen. 😃

Sonntag ist geplant:

Segeln, Radfahren, Klönen – alles nach Lust und Laune. Danach Boote abgeben und Abschied nehmen. Boote und Segelspaß sechs Valken mit Außenbordmotor und Segeln sowie die neue Laser 16 Blue Marlin stehen uns zur Verfügung. Rettungswesten sind bei unseren Touren Pflicht 👍🏼

Das Wochenende ist bereits jetzt ein Volltreffer: Sonne, beste Stimmung und unsere großartige Gemeinschaft! Ralf hat mit Herzblut ein Event organisiert, das uns alle begeistert. Danke! Wir freuen uns auf den Rest des Abenteuers!

Liebe Grüße aus Grou

Eure Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e.V. ⛵️🌊

#SegelnVerbindet#Jollenwandern#WaterparkYnELijte#FrieslandVibes#PünktlichAnreisen#CampingKomfort#SegelAbenteuer#Teamwork#Skutsjemuseum#FrieslandEntdecken#Segelspaß#Gemeinschaft#Jollenwandern2025#SegelnMachtGlücklich

Optiprüfung

Großer Jubel bei unseren Jüngsten! 🎉

Gestern, am 08.07.2025, war ein unvergesslicher Tag für unsere Nachwuchssegler der Sporthochsee-Segler-Gemeinschaft Bocholt-Rhede e.V. (SGBR)! 😃 Trotz wechselhaftem Wetter haben 9 unserer jüngsten Talente die Opti-Prüfung zum Jüngstenschein mit Bravour gemeistert! 🎉🌊 Nach Wochen intensiven Trainings, in einer tollen Kooperation zwischen der Gesamtschule Rhede (GESA) und der SGBR, haben sie gezeigt, was in ihnen steckt.

Ein riesiges DANKESCHÖN geht an unsere engagierten Ausbilder, die mit viel Herzblut, Geduld und Fachwissen die Kids auf diesen Moment vorbereitet haben! Euer Einsatz macht den Unterschied und inspiriert die nächste Generation von Segler. ⛵️

Wir sind unglaublich stolz auf unsere jungen Segler und freuen uns auf viele weitere Abenteuer auf dem Wasser! Herzliche Glückwünsche an alle und auf eine spannende Zukunft in unserem liebsten Hobby! 😃🌊

#OptiPrüfung#Jüngstenschein#SegelnVerbindet#NachwuchsSegler#Teamwork#GESA#SGBR#DankeAusbilder#SegelLiebe#BocholtRhede#AbenteuerWasser

🎉Erfolgreiche Binnenprüfung🎉

🎉🚤Erfolgreicher Tag am Bocholter Aasee! 🎉

Heute um 10:15 Uhr war es soweit: Alle sieben Prüflinge haben ihre Sportbootführerschein Binnen-Prüfung erfolgreich bestanden! 🙌

Bei sommerlichen 25°C und leichtem Regen zeigten sie ihr Können in Wende, Halse, Manöver „Mensch über Bord“ und beim Anlegen. Nach einer kurzen Einweisung durch den Prüfer lief alles wie am Schnürchen! ⛵💨

Wir gratulieren allen neuen Seglern und wünschen euch immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel! 🌊✨ Ein herzlichen Dank an die Ausbilder ☀️

#Segelprüfung#Sportbootführerschein#BocholterAasee#Segeln#Sommer2025#Erfolg#Wasserliebe